Zentraler Partner im Ostseebad Damp

In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Damp und weiteren Partnern verantwortet das Unternehmen den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur.

Infrastruktur & Projekte mit Zukunft

Ein besonderes Augenmerk liegt auf nachhaltigen Investitionen in die touristische Infrastruktur. Dazu zählt unter anderem die umfangreiche Sanierung des Yachthafens nach der Sturmflut 2023, die bis Ende 2027 abgeschlossen sein soll. Das Investitionsvolumen beträgt rund 24 Millionen Euro. Dieses Projekt wird vom Land Schleswig-Holstein mit fast 18 Millionen Euro gefördert. Auch der Küstenschutz und die Sicherheit der Gäste stehen im Fokus.

Gesundheit, Urlaub und Lebensqualität

Die Kurbetriebe Damp GmbH ist Eigentümerin zahlreicher Immobilien im Ostsee-Resort-Damp. Größtenteils sind diese Immobilien noch bis Ende 2030 an Vamed verpachtet. Sie werden durch die Damp Touristik bewirtschaftet.Neben der touristischen Entwicklung ist die Kurbetriebe Damp GmbH auch im Gesundheitstourismus aktiv. Sie unterstützt Gesundheitsprojekte, die in Damp auf moderne Weise mit Urlaub und Freizeit verknüpft werden.

Ziel ist es, ein ganzjährig attraktives Umfeld zu schaffen – für Erholungssuchende, Aktivurlauber, Familien und Langzeitgäste gleichermaßen. Mit ihrer Arbeit leistet die Gesellschaft einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Region und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region.

Presentation Image

Daten und Fakten

Zentraler Partner für den Betrieb und die Entwicklung des Ostseebades

Verantwortet den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur

Enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Damp und weiteren Partnern

Bildergalerie

Kontaktdaten

Standort
Auf der Höhe 16 24351 Damp
Google Maps