• Über den Verein
  • Damp und Region
  • Mitglieder & Partner
  • Insights
  • Shop
  • Über den Verein
  • Damp und Region
  • Mitglieder & Partner
  • Insights
  • Shop
Kontakt

Plant noch heute euren Besuch und erlebt Damp in seiner besten Form!

Telefon

0151/24181965

E-Mail

info@tourismus-damp.de

Social

Vereininformationen

  • Über den Verein
  • Mitglieder
  • Beitrittserklärung
  • Eintragung Bestellformular
  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung

Damp & Region

  • Ostseebad Damp
  • Schwansen und Schleidörfer
  • Wikingerstadt Schleswig
  • Ostseebad Eckernförde
  • Hafenstadt Kappeln und Geltinger Bucht
  • Arnis

Shop Informationen

  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Zahlungsinformationen

© 2025 Tourismus Damp e.V.. Alle Rechte vorbehalten.

Made by
  • Cookies
  • Beitragsordnung
  • Vereinssatzung
  • Impressum
  • Datenschutz
      Tipps

      Gute Nachrichten für Damp! Fördermittel für den Wiederaufbau des Hafens genehmigt

      08. Juni 2025

      In Damp geht es weiter bergauf. Das Land Schleswig-Holstein hat nach Angaben des Wirtschaftsministeriums ausreichende Fördermittel für den Wiederaufbau des Yachthafens beschlossen.
      Blog Thumbnail Image

      Die Ostseesturmflut im Oktober 2023 hinterließ in Damp tiefe Spuren: Der Jachthafen wurde schwer beschädigt, Boote sanken oder landeten auf den Stegen. Die Liegeplätze reduzierten sich in der Folge drastisch von 365 auf nur noch 110. Doch nun setzt die Gemeinde alles daran, gestärkt aus der Krise hervorzugehen – und die Zeichen stehen klar auf eine moderne Zukunft mit einem attraktiven und sicheren Yachthafen.

      Mit einer Rekordförderung von 17,9 Millionen Euro unterstützt das Land Schleswig-Holstein den Wiederaufbau des Hafens.

      Geplant ist nicht nur die Instandsetzung, sondern ein Neubau in robusterer Bauweise, ergänzt durch eine zusätzliche Mole im Süden zur besseren Absicherung gegen künftige Unwetter. Insgesamt fließen 23,9 Millionen Euro in das Projekt, das bis Ende 2027 abgeschlossen sein soll.

      Diese Investitionen stärken nicht nur den Küstenschutz, sondern auch die touristische Attraktivität des Ostseebad Damp.

      Damp steht wie kaum ein anderer Ort für aktiven Urlaub mit Wassersport, Strandvergnügen, Rad- und Wanderwegen – Angebote, die nach dem Wiederaufbau noch weiter ausgebaut werden sollen. Auch die wachsende Zahl an Gästen in den Urlaubsunterkünften sowie in den Kur- und Rehakliniken profitiert von den Maßnahmen.

      Fazit: In Damp geht es immer weiter bergauf.

      Trotz der Rückschläge durch die Sturmflut wird hier nicht nur repariert, sondern mit Blick in die Zukunft neu gedacht und investiert. Wer Zeit an der Ostsee verbringen will, findet in Damp mehr denn je einen Ort, der Erholung, Aktivität und Sicherheit vereint – und Jahr für Jahr attraktiver wird.

      Tipps

      Weitere Insights

      Alle ansehen
      Blog Thumbnail Image

      Wassersport im Ostseebad Damp: Aktiv- oder Entspannungsurlaub zwischen Ostsee und Schlei

      14. Juli 2025

      Tipps

      Wer sich auf dem Wasser zuhause fühlt ist in Damp genau richtig. Hier ein paar Tipps für entspannte oder actionreiche Erlebnisse in- und um das Ostseebad..

      Mehr lesen

      Blog Thumbnail Image

      Radtouren rund um das Ostseebad Damp: Entdecken, Erleben, Durchatmen

      14. Juli 2025

      Tipps

      Damp gilt als idealer Ausgangspunkt für Urlaub mit dem Fahrrad. Egal ob sportlich ambitioniert, als Familie oder genussvoll unterwegs – für jeden Anspruch findet sich die passende Tour. Hier ein paar Anregungen.

      Mehr lesen

      Blog Thumbnail Image

      Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Jetzt Jobchancen im Ostseebad Damp nutzen!

      10. Juli 2025

      Tipps

      Im Ostseebad Damp sind aktuell viele spannende Stellen frei. Sprecht uns an.

      Mehr lesen